Moderatorin | Reporterin | Podcasterin | Sportwissenschaftlerin | Fashion Lover | Hardrockfan | Kunstliebhaberin | Feministin | Mom | Photography Lover | Joggerin | Schwimmerin
JULIA
KLEINE
Sie möchten Moderatorin Julia Kleine buchen?
Das Interesse am Sportjournalismus wurde der ehemaligen Leistungssportlerin im Bereich Ski Alpin quasi von ihrem Vater, der selbst Sportjournalist war, in die Wiege gelegt. Statt der Biene Maja verfolgte sie schon als Kind im Fernsehen lieber Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Olympische Spiele.
Egal ob Fußball, Leichtathletik oder Wintersport, Moderatorin Julia Kleine ist quasi in jeder Sportart zu Hause. Und so war ihre Karriere als Sportjournalistin früh vorbestimmt. Die heutige Moderatorin, Reporterin, Sprecherin, Redakteurin und Podcasterin aus Leidenschaft studierte nach dem Abitur an der Deutschen Sporthochschule in Köln Medien- und Kommunikationswissenschaften, ehe sie nach einem Volontariat als Reporterin und Journalistin zu SAT.1 NRW wechselte.
Schnell wurde SKY Sport News HD aufgrund ihrer frischen und charmanten Art auf die attraktive Blondine aufmerksam und holte sie nach Unterföhring, wo sie fortan als Reporterin und Redakteurin bei den "SKY Sport News" arbeitete. Nach zwei Jahren wechselte sie als freie Moderatorin zum WDR, wo sie künftig regelmäßig kompetent und unterhaltsam die "Lokalzeit Ruhr" bzw. die "Lokalzeit Köln" sowie WDR Liveformate wie die "Kölner Lichter", den "Köln-Marathon" und das "Silvesterfeuerwerk" moderierte.
Im Jahr 2018 verpflichtete Eurosport die attraktive Sportjournalistin für das Format "Zwanzig18 – Die Olympiashow", bei der sie 16 Tage am Stück an der Seite von Marco Schreyl live von den Olympischen Spielen in PyeongChang berichtete. Seit 2020 ist die sympathische Kölnerin auch als Reporterin für das ARD-Format "Live nach 9" im Einsatz und moderiert darüber hinaus das Streamingformat "Sportschau Live".
Auch als Podcasterin ist Julia aktiv. So präsentiert sie seit 2022 als Host den offiziellen "Sportschau Wintersport-Podcast", darüber hinaus mit „hICEzeit“ gemeinsam mit Fabian Jedwabny seit 2020 ihren eigenen Podcast und produziert für Unternehmen individuelle Podcasts zu diversen Themen.
Sie möchten eine professionelle Moderatorin buchen? Julia Kleine moderiert nicht nur im TV, sondern ist auch als Event-Moderatorin aktiv. Die bekannte WDR-Moderatorin verleiht Ihrer Veranstaltung ihre ganz persönliche Note, so dass ihr Event, egal ob Gala, Pressekonferenz, Produktpräsentation, Markeninszenierung, Incentive, Kongress, Podiumsdiskussion oder Sport bzw. Business Talk, zu einem unvergesslichen Erlebnis für Ihre Gäste wird.
EINSATZMÖGLICHKEITEN
- Award-Verleihungen ✓
- Barcamps ✓
- Funkspots ✓
- Galaveranstaltungen ✓
- Incentives ✓
- Kongresse ✓
- Konzerte ✓
- Markeninszenierungen ✓
- Messeauftritte ✓
- Onlinevideos ✓
- Podcasts ✓
- Podiumsdiskussionen ✓
- Pressekonferenzen ✓
- Produktpräsentationen ✓
- Public Viewings ✓
- Roadshows ✓
- Sport bzw. Business Talks ✓
- Sportveranstaltungen aller Art ✓
- Symposien ✓
- Tagungen ✓
- TV-Spots ✓
- Werbefilme ✓
Moderatorin Julia Kleine buchen? Dann geht´s hier zur Buchungsanfrage:
GEBURTSTAG
04.11.1984
KÖRPERGRÖẞE
172cm
KONFEKTION
34
SPRACHEN
Deutsch, Englisch
AUSBILDUNG
- Abitur
- Volontariat bei NRW.TV
- Volontariat bei Deutsche Fernsehnachrichten Agentur, 2008-2010
- Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften, Deutsche Sporthochschule Köln, 2004-2009
- Abschluss: Diplom-Sportwissenschaftlerin
TV-MODERATIONEN
- "Live nach 9", ARD, seit 2020
- "Zwanzig18 – Die Olympiashow", Eurosport, 2018
- "Silvesterfeuerwerk", WDR, 2017, 2019, 2020
- "Lokalzeit Köln – Köln Marathon", WDR, 2016
- "Lokalzeit Köln", WDR, seit 2015
- "Kölner Lichter", WDR, 2015, 2016, 2018
- "Ländermagazin", 3SAT, 2014-2017
- "Lokalzeit Essen", WDR, 2014-2017
- "Sky Sport News", Sky Sport News HD, 2012-2014
- "SAT.1 17.30", SAT.1 NRW, 2010-2011
STREAM-MODERATION
- "Sportschau Live", ARD, seit 2021
RADIO-MODERATION
- "Nachrichten", Radio Berg, 2007-2008
EVENT-MODERATIONEN (AUSZUG)
- "REWE Fan-Frühstück", REWE
- "Heineken Edutainment Kickerturnier", Heineken
- "Die Besten 2022", DEHOGA
- "Jahreseröffnungsfeier", Hanse Merkur
- "50 Jahre Bundesinstitut für Sportwissenschaften"
- "Studiofest Köln", WDR
- "Studiofest Ruhr", WDR
PODCASTS
- "Sportschau Wintersport Podcast", seit 2022
- "Hicezeit - der Wintersport-Podcast", seit 2020